Sie erfahren im kostenfreien Webinar:

  • Stündlich aktualisierte Meldungen und Warnungen in einem kompakten "Newsticker" statt überfüllter Postfächer: neue sowie geänderte Rechtsvorschriften auf einen Blick erfassen.
  • Individuelle Sammelmappen und gespeicherte Suchanfragen: Sie werden automatisch über gezielt über relevante Neuerungen informiert werden und erhalten automatisch Aktualisierungen Ihrer Trefferliste.
  • Ihre Suche gezielt eingrenzen: die Treffergenauigkeit zu erhöhen und mit der Funktion "Zitierende Dokumente" Instanzen von Urteilen sofort erfassen.
  • Inhalte flexibel nutzen: durch Export als PDF oder Word, eine Druckfunktion und den einfachen Versand per E-Mail.
  • Spezialthemen und Fragen & Antworten: kostenfrei in Ihren Zugängen enthalten.

Spezialthema: Möglichkeiten und Grenzen der KI im Lebensmittelrecht

 

Bonus: Zusätzlich erhalten Sie anschließend die Präsentation des Webinars.

Wann: 15.04.2025
Uhrzeit: 14:00 - 15:00 Uhr
Preis: 0,00 Euro*
Ort: Online (Eine Software-Installation ist zur Teilnahme am Webinar nicht nötig)

 

regelmäßig werden Ihre lizenzierten Inhalte in BEHR’S…ONLINE aktualisiert. Um diese bestmöglich zu nutzen und stets sicher zu entscheiden: Holen Sie alle Möglichkeiten aus dieser Datenbank heraus.

Im KOSTENFREIEN Kurzwebinar am 15. April 2025 von 14:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr erfahren Sie, was in der Praxis oft übersehen wird und wo es zu Fehlinterpretationen kommt.

Bitte beachten Sie: Aus technischen Gründen ist die Anzahl der Teilnehmer begrenzt. Melden Sie sich daher gleich an.

Das Webinar findet live statt, es wird keine Aufzeichnung geben!

 

Ihr Referent:

ceo-behrs-arno-langbehn

Nutzen Sie die Möglichkeit für Hinweise aus erster Hand. Ihr Referent ist Herr Matthias Lehrke. Er betreut als Wirtschaftsingenieur seit 1992 namhafte Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft (Handelsunternehmen, marktführende Unternehmen im Bereich Fleisch, Milch, Kaffee, Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine, Logistik, Früchte uvm.). Kernthemen sind Hygiene, HACCP, Audits, Verifizierungen, Validierungen und Schulungen. Herr Lehrke leitete als Obmann den DGQ-Arbeitskreis „HACCP und Hygiene“.

Wir verwenden BigMarker als Event-Plattform. 
Durch Klicken auf "Jetzt abschicken!" akzeptieren Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen gemäß Terms of Service und Privacy Policy an BigMarker übertragen werden.